Brother Islands / Ägypten
Nationalität: |
Frankreich |
Die Aida wurde in Frankreich gebaut und ging 1911 vom Stapel. Sie hatte 1428 Bruttoregistertonnen und wurde von einer 3-Zylinder-Maschine angetrieben und erreichte eine Geschwindigkeit von 9 Knoten. Sie war 75,10 mtr. lang, 9,70 mtr. breit und hatten einen Tiefgang von 7,00 mtr.
Ursprünglich gedacht war sie für die Ägyptische Hafen- und Leuchtturmverwaltung, jedoch wurde sie später für Fähr- und Versorgungsarbeiten in Ägyptischen Häfen eingesetzt.
Der Untergang der AIDA
An der Südostküste von Big Brother Island, auf der ägytische Soldaten immer zweimonatsweise stationiert waren, sollte die Aida für Nachschub für die Soldaten sorgen. Sie hatte Frischwaser, Lebensmittel und die nächste Wachschicht an Bord.
Am 15.September 1957 in einem schweren Sturm, entschied der Kapitän trotz mehrerer Warnungen trotzdem zu fahren und versuchte bei Big Brother festzumachen. Er schlug ans Riff. Die Aida beginn, rasch zu sinken und der Kapitän hatte keine andere Wahl als das Schiff mit seiner Mannschaft zu verlassen und es aufzugeben. Ein Rettungsboot konnte noch abgelassen werden und konnte alle 77 Seeleute noch sicher aufnehmen, bevor die Aida versank, und sie auf Big Brother absetzen.
Der Tauchgang an der AIDA
Der Tauchgang ist ein außergewöhnlicher Tauchgang, egal wieviel Erfahrung Ihr als Taucher mitbringt.Er hinterläßt bei Euch Verwunderung, wie ein Schiff so sinken und an der abfallenden Riffkante, wie eingeparkt, stehen kann. Da das Schiff keine Ladung mehr enthält, vermutet man, daß diese durch das Wrack abgerutsch ist und nun in tieferen Regionen auf Grund liegt. Gleich wie, die AIDA steht kerzengerade auf der abfallenden Riffkante, der höchste Punkt bei 25 mtr, die Schraube bei 57 mtr. Abgesehen von der Kollision mit dem Riff ist das Schiff noch vollkommen intakt.
Seit mehr als 40 Jahren steht sie nun da und wird immer mehr zum Teil des Riffes. Korallen bewachsen . Mit zunehmender Tiefe werdet Ihr eine Vielfalt an allen Sorten Korallen und Weichkorallen finden. Im oberen Bereich erscheinen diese durch das Tageslicht in einer Vielzahl von Farben und hinterlassen einmalige Eindrücke. An Fischen, neben der gesamten Bandbreite der üblichen Fische, sei hier besonders der große Thunfisch genannt, der hier sehr oft anzutreffen ist.
Das "Innenleben" der AIDA, welches aus Holz bestand, ist verrottet und es gibt viele Kabine zu erkunden. Einmal im Wrack, seid Ihr von der Strömung geschützt und könnt einen unvergeßlichen Tauchgang machen. Außerhalb des Wracks herrscht nicht selten starke Strömung, deswegen sollte dieser Tauchgang auch nur für erfahrenen Tauchern vorbehalten bleiben !
Die AIDA wurde nicht ausgeschlachtet und so ist auch noch die Schraube erhalten und an ihrem Platz. Auf einer Tiefe von 56-58 mtr. werdet Ihr fündig. Wer in diese Tiefen vordringen will: Deko-Berechnung und Luftvorrat müssen vorher abgestimmt werden und erfordern ausreichendes Know-How im Tieftauchen !